Mannheim in Baden-Württemberg bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Hochinteressant an der 310000-Einwohner-Stadt ist allein schon ihre Aufteilung in Quadrate. Dieses Prinzip der hufeisenförmigen, schachbrettartigen Anlage zwischen Rhein und Neckar geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück und wurde seit dem späten 16. Jahrhundert nicht geändert. Mannheim war von 1720 bis 1778 Residenzstadt der Kurpfalz. Entsprechend gibt es viele historische Bauwerke zu bestaunen: Man sollte nicht versäumen, das prächtige Schloss anzusehen, das 1760 fertig gestellt wurde. Im selben Jahr wurde auch die Jesuitenkirche vollendet. Kurfürst Karl Philipp hatte für das Gotteshaus, das als Hofkirche dienen sollte, 100.000 Gulden gestiftet. Goethe und Schiller zog es ebenso nach Mannheim wie Lessing oder Mozart. Sie alle ließen sich von dem besonderen Charme der Stadt inspirieren. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Mietwagen in Mannheim ansteuern sollte, gehört der 60 Meter hohe Wasserturm am Friedrichsplatz: Der ist auch eine gute Startposition, um mit dem Mietwagen von Mannheim aus Richtung Berliner Straße auf die B 38 zu fahren. Folgt man der weiteren Beschilderung über die B 37 bis zur Ausfahrt Zentrum/Ludwigshafen Süd, ist man im Nu in Rheinland-Pfalz. Übrigens: Auch vor zwei Jahrhunderten war man in der Region schon mobil unterwegs, auch wenn es damals natürlich noch keinen Mietwagen für Mannheim gab: Das erste Fahrrad von Carl Drais ist 1817 in den Annalen der Stadt vermerkt. Auch das erste Automobil von Carl Benz war 1886 tatsächlich auf den Straßen Mannheims zu sehen. 1921 folgte der erste Lanz Bulldog. Auch für Naturfreunde hat die Stadt viel zu bieten: 1967 und 1975 fand die Bundesgartenschau in Mannheim statt. Noch heute kann man davon profitieren, da viele Parkanlagen seit damals weiter gepflegt wurden. Am Luisenpark, der schon vor über 100 Jahren angelegt wurde, kann man den Mietwagen in Mannheim ruhen lassen und Natur pur genießen. Im Sommer bietet es sich an, einen der zahlreichen Grillplätze zu nutzen. Eine weitere grüne Oase ist der 33 Hektar große Herzogenpark, ein Mustergarten mit 100000 Rosen, einem Miniatur-Zoo und einer Multihalle, die rund 2600 Besuchern Platz bietet.