Die besten Tipps für einen schöneren Urlaub ab dem Flughafen Thessaloniki
Der Flug nach Thessaloniki wird aufgerufen. Sie gehen die Gangway entlang, werden von der Crew begrüßt und schnallen sich an. An alles gedacht? In Gedanken gehen Sie noch einmal durchs Haus. Alles erledigt, alles gut. Das Flugzeug hebt ab, unter Ihnen wird die Welt immer kleiner und kleiner, und schließlich erstrahlt über der Wolkendecke die helle Sonne. Sie gleiten dahin und freuen sich auf Thessaloniki. Die moderne Kultur-, Messe- und Hafenstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und lässt ihre Besucher daran teilhaben. Entdecken Sie Thessaloniki – mit den Reisetipps von Sunny Cars.
Gut zu wissen – Thessaloniki Flughafen
- Der internationale Flughafen Thessaloniki heißt „Airport Makedonia“, auf Griechisch Αερολιμένας Θεσσαλονίκης Μακεδονία.
- 2013 wurden ca. 3,5 Millionen Fluggäste abgefertigt.
- Der Flug von Hamburg nach Thessaloniki dauert ca. zwei Stunden und zehn Minuten.
Wie komme ich am schnellsten vom Flughafen Thessaloniki in mein Hotel?
Der Flughafen Thessaloniki liegt ca. 13 Kilometer südöstlich der Stadt Thessaloniki. Die Buslinien 78 (tagsüber) und 78N (nachts) verbinden die Innenstadt mit dem Flughafen. Sie fahren im Halbstundentakt und benötigen ca. eine Stunde. Wenn Sie weder auf einen Bus warten noch nach der Ankunft nach einer Anbindung zum Hotel suchen möchten, empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Taxi. Am besten aber ist die Anmietung eines Mietwagens. Dies ist problemlos nach Ihrer Ankunft am Flughafen möglich. Mit einem Leihwagen sind Sie über den Autobahnzubringer mit der Autobahn 25 verbunden, über die Sie schnell in die Stadt gelangen. Dabei bleiben Sie flexibel: Wenn Sie ihre Koffer im Zimmer verstaut haben, steht einer kleinen Erkundungsfahrt nichts im Wege. Los geht’s.
Thessaloniki – Sehenswürdigkeiten
Die schon in der Bibel erwähnte Stadt Thessaloniki hat einiges zu bieten. Neben frühchristlichen und byzantinischen Kirchen wie der Agia Ekaterini oder der Kirche der Heiligen Apostel beeindrucken die Bauten aus osmanischer Zeit und im Vergleich dazu die moderne Architektur der Stadt. Verpassen sollten Sie auf keinen Fall:
Den Weißen Turm
Der Weiße Turm ist das Wahrzeichen der Stadt Thessaloniki. Das heutige Museum hat in seiner Geschichte schon viele Funktionen erfüllt. Der Turm diente als Befestigungsanlage, Garnison, Waffenlager, Nahrungsmittellager, Gefängnis und Marineschule. Direkt am Meer gelegen ist er vom Meer und beim Anflug auf den Flughafen zu sehen. Der Turm bietet mit seinen 33 Metern Höhe einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt, das Meer und den Hafen.
Die Kirche von Panagia Acheiropoietos
Die Kirche von Panagia Acheiropoietos ist eine frühbyzantinische Kirche, die bis heute in ihrer Gestaltung keinerlei Veränderung erfahren musste. Auf das fünfte Jahrhundert datiert, diente die Kirche als Gotteshaus und wurde nach der Einnahme der Stadt durch die Osmanen zur ersten Moschee umfunktioniert. Davon zeugt eine Inschrift in der achten Säule der Nordarkade. Tanken Sie Ruhe und Ausgeglichenheit in einem der ältesten Kirchenbauten Thessalonikis.
Chalkidiki
In drei Teile teilt sich die Halbinsel Chalkidiki: in die Halbinseln Athos, Sithonia und Kassandra. Ein Ausflug nach Chalkidiki ist deshalb ratsam, weil die Halbinsel mit ihrem klaren Wasser, den sauberen Sandstränden, den Bergen und den Wäldern vielen als das Urlaubsziel überhaupt gilt. Sithonia lockt mit großen Wäldern, Kassandra mit ihren wunderbaren Stränden und Athos wird durch mehrere Klöster verwaltet, die – auf spektakulären Klippen erbaut – einen unglaublich erhabenen Eindruck hinterlassen.
Thessaloniki – Beste Reisezeit
- Mai bis Juni: 25 bis 29° C zeigt das Thermometer in den beiden Wonnemonaten an. Dazu scheint die Sonne zwischen sieben und zehn Stunden täglich. Und bei nur sechs Regentagen pro Monat macht ein Strand- und Erkundungsurlaub so richtig Spaß. Auch das Wasser lockt im Mai mit 18° C vielleicht noch nicht jeden, im Juni mit 22° C aber ganz bestimmt. Beste Reisezeit für alle, die vor dem Sommer schon Sonne tanken wollen.
- August und September: Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und zeigt sich noch einmal von seiner schönsten Seite: 31° C können Sie im August erwarten. Und auch der September steht diesen Temperaturen mit im Schnitt 27° C kaum nach. An drei bis vier Tagen sind Regenwolken zu erwarten – pro Monat. Wohin auch immer der Regenschirm gehört – ins Reisegepäck gehört er jedenfalls nicht, dafür aber eine extra Tube Sonnencreme. Das Sahnehäubchen sind die 25° C Wassertemperatur im August und 23° C im September. Was steht damit fest? Beste Reisezeit für einen entspannten Badeurlaub sind die Hochsommermonate August und September.