Kapstadt entdecken: Die schönsten Highlights
Kapstadt begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus traumhaften Stränden, malerischen Weinregionen, moderner Architektur und geschichtsträchtigen Vierteln. Die Stadt und ihr Umland lassen sich am besten mit einem Mietwagen erkunden, um die vielen Sehenswürdigkeiten flexibel zu erleben.
Tafelberg: Das Wahrzeichen Kapstadts
Der imposante Tafelberg prägt die Skyline Kapstadts und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und den Atlantik. Mit 1.087 Metern Höhe zählt er zu den bekanntesten Naturwundern Südafrikas. Mehrere Wanderwege führen auf das Plateau, doch wer es bequemer mag, kann mit der Seilbahn hinauffahren. Diese modernisierte Bahn dreht sich während der Fahrt, sodass alle Fahrgäste die beeindruckende Landschaft genießen können. Oben angekommen, eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf Kapstadt, die Küste und das weite Hinterland.
Kap der Guten Hoffnung: Spektakuläre Natur und Weite
Ein Besuch am Kap der Guten Hoffnung gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen in Kapstadt. Die schroffe Küstenlandschaft mit ihren steilen Klippen und wilden Stränden bildet eine spektakuläre Kulisse. Zahlreiche Wanderwege führen durch das Naturreservat, in dem Paviane, Strauße und Antilopen leben. Der historische Leuchtturm von Cape Point bietet einen atemberaubenden Blick über den Atlantik, und mit etwas Glück lassen sich Wale oder Delfine in der Ferne erspähen.
Safari-Erlebnis in der Nähe Kapstadts
Früher musste man für eine Safari eine lange Reise auf sich nehmen, doch heute gibt es mehrere private Wildreservate in der Umgebung von Kapstadt. Hier lassen sich die berühmten Big Five – Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard – in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Ob als Tagesausflug oder mit einer Übernachtung in einer Safari-Lodge, eine Begegnung mit Afrikas beeindruckender Tierwelt bleibt unvergesslich.
Garden Route: Eine der schönsten Panoramastraßen Südafrikas
Wer von Kapstadt aus das Umland erkunden möchte, sollte die berühmte Garden Route in Richtung Osten fahren. Die Strecke führt vorbei an spektakulären Felsküsten, endlosen Sandstränden und dichten Wäldern. Besonders sehenswert sind die Lagunenlandschaft von Knysna, der Garden-Route-Nationalpark und die beeindruckenden Felsformationen bei Plettenberg Bay. Die Straße bietet atemberaubende Ausblicke auf den Ozean und macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Kapstadt – Essen & Trinken
Natürlich finden Sie in Kapstadt typisch afrikanische Gerichte, aber nicht nur. Die Europäer brachten ihre Vorstellungen einer guten Küche mit; geblieben sind die Rezepte, die mit indischen Gewürzen und asiatischen Vorstellungen von Geschmack, vor allem aber mit den Wurzeln der afrikanischen Küche kombiniert werden und an Raffinesse kaum zu überbieten sind. Gourmets kommen in Kapstadt voll auf Ihre Kosten – und das auch noch recht günstig. Bei den Zutaten rangieren verschiedene Fleischsorten wie Huhn, Lamm und Rind sowie fangfrischer Fisch ganz oben. Probieren sollten Sie auf jeden Fall:
- Crayfish – Languste, vor der Küste gefangen und frisch auf den Tisch
- Karoo Lamb – in der Gegend von Karoo gehaltene Schafe, die sich überwiegend von aromatischen Kräutern ernähren, weshalb das Fleisch sozusagen von innen gewürzt ist
- Samoosas – frittierte, mit Fleisch gefüllte Teigtaschen
Kapstadt – Beste Reisezeit
Dem deutschen Winter entfliehen? In Kapstadt ist von Oktober bis März Sommer, während die Temperaturen ganzjährig selten unter 18 °C fallen. Die trockensten Monate sind Dezember und Januar mit nur einem Regentag, während es im Winter maximal an 11 Tagen regnet. Das Meer bleibt jedoch kühl – selbst im wärmsten Februar und März erreicht es nur 19 °C.
- Oktober und November: Im Oktober und November lockt Kapstadt mit angenehmen Temperaturen von 21 bis 23 °C und bis zu zehn Sonnenstunden täglich. Während der November mit nur drei Regentagen fast sommerlich anmutet, kann es im Oktober mit sechs Regentagen noch vereinzelt nass werden. Diese Monate sind ideal, um die Stadt vor der Hauptsaison entspannt zu entdecken.
- März: Auch der März bietet mit 25 °C und neun Sonnenstunden pro Tag perfekte Bedingungen, um Kapstadt und das Umland zu erkunden. Die Regenwahrscheinlichkeit ist gering, und die Stadt genießt noch die letzten warmen Tage, bevor die Regensaison beginnt.