Dänemark erkunden von Küstenwundern bis hin zu kulturellen Schätzen
Zwischen Nordsee und Ostsee erwarten den Reisenden in unserem nördlichen Nachbarland weite Landschaften, viele kulturelle Attraktionen und vor allem immer wieder Wasser. Das Land besteht aus vielen Inseln um Jütland, dem Kerngebiet Dänemarks. Über das gut ausgebaute Straßennetz mit vielen Schnellstraßen lassen sich auch entlegene Gebiete komfortabel erreichen. So entdecken Urlauber mit einem Mietwagen in Dänemark viel von der Schönheit unseres nördlichen Nachbars. Dabei geht es meistens recht gemütlich und ohne Staus von statten. Zudem ist das Angebot an Ferienhäusern und Campingplätzen mehr als groß.
Wer sich für die Tierwelt interessiert, dem sei ein Ausflug an die Nord- und Ostseeküsten empfohlen. Dort lassen sich nicht nur viele der fast 400 Vogelarten des Landes beobachten, sondern auch freilebende Seehunde. Steile Klippen mit bis zu 120 Metern Höhe sind die Kulisse eines Ausflugs nach Møns Klingt. Wer lieber weite Strände genießt, sollte den Navigator auf Fanø einstellen, das nur mit Fähre zu erreichen ist. Leichter fahren Urlauber an die Strände von Blåvand, Vejers und Henne, die wunderschöne Dünen zieren.
Die Highlights der Hauptstadt Kopenhagen
In der Hauptstadt Kopenhagen wartet nicht nur die kleine Meerjungfrau auf den staunenden Besucher. Urlauber lieben das Schloss Rosenborg. Erbaut wurde es im 17. Jahrhundert und beherbergt neben kostbarem Inventar die schwer bewachten Kronjuwelen Dänemarks. Viel fürs Auge bietet auch die Wachablösung der königlichen Leibgarde, die man täglich um zwölf Uhr vor dem Schloss Amalienborg beobachten kann. Für moderneres Vergnügen sorgt der Vergnügungspark Tivoli mit seinen berühmten Wasserspielen. Wer einmal den ältesten Vergnügungspark der Welt erleben will – es gibt ihn seit 400 Jahren – der besucht den Bakken.