Die besten Tipps für schönere Ferien mit Start ab dem Flughafen Faro
Faro, das Tor zur Algarve, vereint historischen Charme und moderne Lebensart. Entdecken Sie die verwinkelte Altstadt, malerische Plätze und die faszinierende Küstenlandschaft, die zum Verweilen einlädt. Dank eines Mietwagens erkunden Sie die Umgebung flexibel und entdecken die verborgenen Schätze der Region – von idyllischen Stränden bis hin zu charmanten Dörfern. Willkommen in Faro, wo Kultur und Natur auf Sie warten!
Faro – Sehenswürdigkeiten
Die Architektur aus verschiedenen Epochen erzählt die bewegende Geschichte einer bewegten Stadt – von den mittelalterlichen Stadtmauern bis zur 500 Jahre dauernden Herrschaft der Araber. Ihre Spuren in der Architektur sind heute noch an vielen Stellen sichtbar. Damit Sie sich jetzt schon ein Bild über Faro machen können, haben wir für Sie unsere Highlights zusammengestellt:
Die Stadtmauer
Vila Adentro heisst das alte Innenstadtviertel, das noch heute fast vollständig von der Stadtmauer Faros umgeben ist. Nur drei Tore führen hinein – stolz gewähren Sie Zutritt zum ehemaligen Zentrum der Stadt. Beachten Sie die Architektur des Tores Arno de Vila. Einzigartig in der Algarve ist das maurische Portal der Mauer in Form eines Hufeisens. Und wenn Sie oberhalb des Torbogens die Nischen genauer betrachten, wird Ihnen eine Statue auffallen. Sie stellt den Stadtheiligen Thomas von Aquin dar.
Der Stadtpark
Kanarienvögel, Kaninchen und Palmen – und das mitten in der Stadt? Mitten in Faro lädt der Stadtpark Alameda João de Deus zum Verweilen ein. Er bietet mit seinem satten Grün die perfekte Erholung für Auge und Geist. Dem Hauptweg des Parks folgend kommen Sie zur Palmenallee „Rua Manuel Jose“. Im Zentrum des Parks befindet sich ein Tiergehege mit Kanarienvögeln und Wellensittichen, Hasen und Kaninchen. Machen Sie es sich auf einer Parkbank bequem und lassen Sie beim Plätschern des Wassers des nebenan installierten Springbrunnens die Gedanken schweifen.
Der Bischofspalast
Gebaut, zerstört, wieder aufgebaut und neu restauriert erstrahlt der Bischofspalast heute in altem Glanz. Bemerkenswert sind die Azujelos, Mosaike aus bunt bemalten Keramikfliesen. Sie stammen aus der Epoche des Rokoko und zählen zu den schönsten Rocaille-Kacheln der Algarve. Das Denkmal vor dem Palast zeigt den Bischof Francisco Gomes do Avelar. Dieser hatte nach 1755 für den Wiederaufbau der Kathedrale und des Palastes gesorgt.
Die Igreja do Carmo
Ein absolutes Muss in Faro ist die prachtvolle Igreja do Carmo. Diese barocke Kirche fasziniert nicht nur durch ihre kunstvolle Architektur, sondern auch durch ihre berühmte Knochenkapelle, die einen tiefen Einblick in die religiöse und kulturelle Vergangenheit der Region bietet.
Faro – Beste Reisezeit
Faro ist ein Ferienort, dessen Klima durch milde Winter und sehr warme Sommer geprägt ist. Einen Regenschirm brauchen Sie nur zwischen November und März – in den Wintermonaten regnet es mit neun bis elf Tagen pro Monat am meisten. Die übrige Zeit sind maximal sieben Regentage möglich, in den Monaten Juli und August wird die Erde nur an einem einzigen Tag etwas angefeuchtet.
- Juni bis August: Soviel steht schon einmal fest: Sie werden die Sonnencreme brauchen. Bei zehn bis zwölf Sonnenstunden täglich steigt das Quecksilber auf 27 °C im Juni. In den beiden Folgemonaten wird die 30 °C-Marke häufig geknackt. Mit den Winden vom Atlantik bleibt es aber angenehm. Nur wenn einmal die heisse Luft aus Afrika kommt – Levante genannt – wird es sehr heiss. Abkühlung bringt der Atlantik – bei 20 °C bis 22 °C Wassertemperatur muss man einfach hineinspringen. Beste Reisezeit für ausgedehnte Strandferien sind die Sommermonate.
- September bis Oktober: Der Sommer zieht sich langsam zurück, die Spuren sind nicht zu übersehen: Noch 26 °C im September und goldene 23 °C im Oktober erinnern eher an den mitteleuropäischen Hochsommer als an den beginnenden Herbst. Das Wasser lädt mit 22 °C im September und 21 °C nicht nur ganz Harte zum Schwimmen ein, sodass die Nachsaison durchaus gut für Stranderlebnisse ist. Mit zwei Regentagen im September ist der Schirm überflüssig, im Oktober bei acht Tagen durchaus überlegenswert, erst recht, wenn Sie gegen Ende des Monats reisen. Beste Reisezeit für Menschen, die nach dem grossen Sommerrummel noch ein paar Sonnenstunden geniessen möchten.