Kapstadt Flughafen: Ihr Tor zur Vielfalt Südafrikas
Kapstadt Flughafen, auch bekannt als Cape Town International Airport, ist das zweitgrößte Drehkreuz in Südafrika und begrüßt jährlich über 10 Millionen Passagiere. Mit seinen zwei Terminals – einem für Inlandsflüge und einem für internationale Reisen – ist er optimal organisiert, um Reisende effizient ans Ziel zu bringen. Der Flughafen dient als zentraler Knotenpunkt für den Westen Südafrikas und verbindet Besucher mit Kapstadt, der "Mutterstadt", sowie den umliegenden atemberaubenden Landschaften.
Die besten Tipps für schönere Ferien in Kapstadt
Der Flughafen liegt etwa 20 Kilometer östlich der Innenstadt von Kapstadt und ist über die N2 Nationalstraße leicht zu erreichen. Die Fahrt dauert rund 20 Minuten, während Sie die spektakuläre Aussicht auf den ikonischen Tafelberg geniessen können. Die zweitgrösste Stadt Südafrikas lockt dabei mit einer Vielzahl attraktiver Angebote: Die Stadt ist mit ihren Stränden gleichermassen beliebt bei Wassersportlern und Sonnenhungrigen. Der Tafelberg und die Umgebung laden zum Wandern und Mountainbike fahren ein. Die bewegte Geschichte Kapstadts begegnet Ihnen hier auf Schritt und Tritt. Entdecken Sie Kapstadt – mit den Reisetipps von Sunny Cars.
Spannende Ausflugsziele in der Nähe
Von Kapstadt Flughafen aus können Sie auch Städte wie Stellenbosch und Paarl erkunden. Nach Stellenbosch führt die R310, eine malerische Route durch die Weinregion, und Sie erreichen es in etwa 35 Minuten. Paarl ist über die N1 in rund 40 Minuten erreichbar und bietet Weinverkostungen und historische Architektur. Beide Orte sind ideal für Tagesausflüge mit dem Mietwagen.
Kapstadt – Highlights
Wenn Sie in Kapstadt nach interessanten Orten Ausschau halten, werden Sie schnell fündig. Hier sind unsere Highlights:
Der Tafelberg
Der Tafelberg von Kapstadt ist der Hausberg der Stadt. Von oben aus bietet sich Ihnen eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Kap der Guten Hoffnung. Auch die Insel Robben Island ist zu sehen. Auf das Bergmassiv führen Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Schneller geht es mit der Seilbahn. Deren Kabinen drehen sich um sich selbst und schaffen dabei immer wieder eine neue Perspektive.
Die Big Five in der Nähe von Kapstadt
Unternehmen Sie eine Safari in Kapstadts näherer Umgebung. Hier wurden mehrere private Safari-Parks geschaffen und Sie können bequem einen Tagesausflug dorthin machen. Begeben Sie sich in die Wildnis. Mit etwas Glück können Sie dabei Löwen, Elefanten, Nashörner, Flusspferde und Leoparden aus nächster Nähe beobachten.
Die Garden Route
Die Küstenstrasse Nr. 2 im Südosten Südafrikas rangiert auf der Beliebtheitsskala der Touristen ganz oben. Ob Sie Wale beobachten, die Schönheit der Küste betrachten oder an Traumstränden baden wollen, auf der Garden Route ist alles möglich.
Kap der Guten Hoffnung – Natur und Geschichte vereint
Dieser berühmte Punkt, oft als südwestlichste Spitze Afrikas bezeichnet, bietet spektakuläre Küstenlandschaften und reiche Tierwelt, darunter Paviane und Strauße.
Boulders Beach – Heimat der Pinguine
Ein absolutes Muss für Tierliebhaber! Der Strand ist bekannt für seine Kolonie afrikanischer Pinguine, die in einer geschützten Umgebung leben.
Kapstadt – Essen & Trinken
Die international inspirierte Küche Kapstadts wird Ihnen aussergewöhnliche Gaumenfreuden bescheren. Sie ist sowohl europäisch, indisch als auch indonesisch beeinflusst. Verpassen Sie nicht, die folgenden Gerichte zu kosten:
- Biltong – luftgetrocknetes Rindfleisch oder luftgetrocknetes Wild
- Chakalaka – Würzsosse zu Grillfleisch und Bratwurst, wird aber auch zu Brot gereicht
- Vetkoek – frittierter Teig, der je nach Geschmack süss oder herzhaft gefüllt wird
Südafrikas Geschmack: Essen und Trinken
Die südafrikanische Küche ist ein Schmelztiegel aus Kulturen. Probieren Sie lokale Klassiker wie Bobotie, ein würziger Hackfleischauflauf mit Curry-Aromen, oder Biltong, luftgetrocknetes Fleisch. Ein weiteres Highlight ist Bunny Chow, ein gefülltes Brot, das in Durban seinen Ursprung hat.
Kapstadt – Beste Reisezeit
Um die Jahreswende zeigt sich das Wetter in Kapstadt von seiner schönsten Seite, denn dann ist auf der Südhalbkugel Sommer. Bei Temperaturen zwischen 22 und 26 °C können Sie dem tristen Wetter in Deutschland entfliehen. Beste Reisezeit ist von Oktober bis März, dann wenn es hier grau ist.
- Oktober/November: Das Wetter in Kapstadt ist im Oktober geprägt von frühsommerlichen Temperaturen und wenigen Regentagen. Diese nehmen im Folgemonat noch weiter ab, sodass nur noch eine geringe Regenwahrscheinlichkeit besteht. Das Wetter in Kapstadt im November ist somit für Ferien bestens geeignet.
- März: Im März besticht das Wetter in Kapstadt durch angenehme Temperaturen um die 25 °C und geringes Regenrisiko. Die Wassertemperatur erreicht mit ca. 19 °C ihren Höchststand.
Nützliche Wörter und Sätze für die Autovermietung auf Afrikaans
- Ampel – Verkeerslig
- Panne – Probleem met die motor
- Abbiegen – Draai
- Autoschlüssel – Motorsleutel
- Parkplatz – Parkering
- Welche Fahrzeug habe ich gebucht? – Watter motor het ek bespreek?
- Ich benötige keine Zusatzversicherung, bei Sunny Cars ist alles inklusive. – Ek het geen ekstra versekering nodig nie, alles is ingesluit by Sunny Cars.
- Hier ist mein Führerschein. – Hier is my bestuurderslisensie.
- Benötigt das Auto Diesel oder Benzin? – Het die motor diesel of petrol nodig?
- Wo ist die nächste Tankstelle? – Waar is die naaste vulstasie?
- Wie gebe ich das Auto zurück, wenn mein Urlaub vorbei ist? – Hoe gee ek die motor terug wanneer my vakansie verby is?