Wer Italien nur mit Strand und gutem Essen verbindet, der betrachtet nur einen kleinen Ausschnitt aus dem facettenreichen Land im Süden Europas. Italien besticht durch abwechslungsreiche Landschaften – Venetien mit den Dolomiten im Norden, die malerischen Städte Florenz und Pisa in der Toskana und die durch Vulkane geprägten Landschaften im Süden. Italien beherbergt 24 Vulkane, die innerhalb der letzten 2,5 Millionen Jahre aktiv gewesen sind. Die immer noch aktiven unter ihnen befinden sich im Süden Italiens. Bei Wanderungen ist Vorsicht geboten: Schließen Sie sich einem Führer an, wenn dies für den jeweiligen Vulkan empfohlen wird. So sehen Sie die Feuerspucker aus nächster Nähe, ohne in Gefahr zu geraten. Für einen Überblick haben wir für Sie auf dieser Seite die aufregendsten fünf Vulkane Italiens zusammengestellt. Verbinden Sie Genuss mit Abenteuer und starten Sie im Süden Italiens eine Erkundungstour zu den Gipfeln der Vulkane!
Vulkane in Italien – das sind die Highlights!
Ob als kleiner Ausflug bei einer Italien-Reise oder als Reisegrund – die Vulkane in Italien verzaubern die Besucher immer wieder aufs Neue. Hier sind unsere Favoriten:
Ätna:
Er ist nicht nur der größte Vulkan, sondern gleichzeitig auch einer der aktivsten Vulkane in Italien. Der Ätna ist gleichzeitig auch einer der aktivsten weltweit. Zuletzt gab es im Jahr 2008 einige größere Eruptionen. Seitdem ist es ruhig geblieben, sodass Sie die rund 3.340 Meter auf sich nehmen sollten. Busse und eine Seilbahn bringen Sie auf gut 2.500 Meter Höhe, den Rest müssen Sie zu Fuß zurücklegen. Eine Mühe, die sich lohnt: Oben warten überwältigende Aussichten auf Sizilien und das blaue Meer sowie auf das spannende Berginnere auf Sie.

Stromboli:
Den aktivsten Vulkan des Landes finden Sie auf den Äolischen Inseln, nördlich von Sizilien Im Halbstundentakt spuckt der Vulkan Gesteinsbrocken Hunderte Meter in die Luft, sodass Sie mindestens 100 Meter Sicherheitsabstand zum Krater einhalten sollten – ein Schauspiel, das jedes Jahr Zehntausende Besucher anzieht. Unser Tipp: Von einem Boot aus haben Sie einen gigantischen Blick auf den Berg und seine Aktivitäten.
Vesuv:
Er ist einer der bekanntesten Vulkane in Italien. Der Vesuv hat einen angsteinflößenden Ruf seit seinem verheerenden Ausbruch 79 n. Chr., bei dem Pompeji unter Lava und Asche verschwand und das Leben in der Stadt ausgelöscht wurde. Heute erhebt sich von Neapel aus gesehen der Vulkan in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie die 1.281 Höhenmeter erklimmen, eröffnet sich Ihnen ein faszinierender Blick auf die Stadt, das Meer und das Innere des Kraters.

Ischia:
Ganz in der Nähe von Neapel erfreut die vulkanische Insel Ischia Besucher mit ihren heißen Quellen. Einen aktiven Vulkankegel gibt es hier nicht zu bewundern, dafür haben Sie aber z. B. auf einer Neapel-Rundreise die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Thermalgärten ausgiebig die Vorzüge der Heilbäder zu nutzen. Diese werden durch heißes Wasser gespeist, das durch glühendes Magma unter der Insel erwärmt wird.
Vulkane in Italien – mit einem Mietwagen verpassen Sie nichts!
Wenn Sie sich für Ihre Italien-Reise einen Mietwagen holen, können Sie die beliebtesten Vulkane in Italien ganz ungehindert aus der Nähe bewundern; und das ohne Busabfahrtzeiten im Blick zu behalten. Fahren Sie eigene Routen und legen Sie Ihre ganz eigenen Ziele und Reihenfolgen fest. Mit einem Mietwagen bleiben Sie flexibel und unabhängig.