Die Alpen üben eine fast schon magische Anziehungskraft aus. Das liegt nicht nur daran, dass die Sonne hier ein wenig mehr Kraft hat und die Wiesen ein wenig grüner sind als anderswo – es liegt wohl vor allem an den Hügeln und Bergen, zwischen denen sich Blumenwiesen ausbreiten und urige Dörfer den typischen Charme dieser Landschaft versprühen. Entdecken Sie mit einem Mietwagen schöne Alpenstraßen und nehmen Sie die Schönheit dieses Fleckchens Erde in sich auf! Ob Sie in Österreich sind oder in Deutschland – überall finden Sie Straßen mit atemberaubenden Aussichten. Beachten Sie bitte, dass es viele schöne Alpenstraßen gibt, die in der Herbst- und Winterzeit für den Fahrzeugverkehr gesperrt sind und erst im Frühsommer wieder öffnen. Abschnitte, die in dieser Zeit von der Sperre ausgenommen sind, dürfen hingegen befahren werden, Schneeketten sind dann oft Pflicht. Auch der Temperaturunterschied zwischen der Tageshöchsttemperatur im Tal und auf der Bergkuppe kann sehr groß sein. Es lohnt sich daher, sich vor Antritt einer Fahrt in schwindelerregende Höhen darüber zu informieren und entsprechend vorzusorgen – gerade dann, wenn Sie mit einem Cabrio oder Motorrad unterwegs sind.

Alpenstraßen in Österreich und Deutschland sind allein schon eine Reise wert
Wer mit seinem Mietwagen im Süden Deutschlands unterwegs ist, hat viele Möglichkeiten, schöne Alpenstraßen zu befahren. Ebenso verhält es sich, wenn Sie Ausflugsziele in Tirol ansteuern. Wir haben für Sie fünf schöne Alpenstraßen herausgesucht, die Sie unbedingt einmal abgefahren haben sollten, wenn Sie sich in der Nähe aufhalten.
Deutsche Alpenstraße:
Egal ob mit einem Cabrio, Motorrad oder Wohnmobil – die Deutsche Alpenstraße zieht als eine der ältesten deutschen Urlaubsstraßen Reisende aus nah und fern an. Von Friedrichshafen am Bodensee zieht sie sich über Füssen, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen, vorbei am Walchsee und Tegernsee bis hin zum Königssee im Berchtesgadener Land. Entdecken Sie auf 450 abwechslungsreichen Kilometern bergauf, bergab viele bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten wie die Zugspitze, das Schloss Neuschwanstein oder Reit im Winkl.
Großglockner Hochalpenstraße
Wenn Sie in Österreich unterwegs sind, sollten Sie sich die Großglockner Hochalpenstraße nicht entgehen lassen. Immer wieder haben Sie auf der auf 48 Kilometer langen Strecke einen freien Blick auf viele Dreitausender und fahren bis auf 2.500 Meter Höhe. Holen Sie sich einen Mietwagen in Zell am See und entdecken Sie die luftigen Höhen dieser faszinierenden Strecke. Beachten Sie bitte die Wintersperre bis Mai 2018!

Gerlos Alpenstraße
Rund eine Autostunde westlich von Zell am See wartet die Gerlos Alpenstraße auf Sie. Sie zieht sich auf zwölf Kilometern von Gerlos nach Krimml. Nutzen Sie die Parkplätze unterwegs und genießen Sie die Aussichten! Unser Tipp: Planen Sie in Krimml etwas Zeit ein und entdecken Sie die mit mehr als 380 Metern Fallhöhe höchsten Wasserfälle Europas. Überwältigend!
Villacher Alpenstraße
Wenn Sie sich in Villach einen Mietwagen geholt haben, können Sie ganz in der Nähe die 16,5 Kilometer lange Villacher Alpenstraße auf sich wirken lassen. Diese ganzjährig geöffnete Strecke bietet mit ihren elf Parkplätzen und Aussichtsplattformen zahlreiche Gelegenheiten, die Julischen Alpen, die Karawanken und den Blick auf Villach auf sich wirken zu lassen. Am Ziel angekommen erreichen Sie über den Panoramaweg nach nur 90 Minuten den Gipfel des Dobratsch. Einfach großartig!
Goldeck Panoramastraße
Ebenso von Villach gut erreichbar ist die Goldeck Panoramastraße. Diese 14,5 Kilometer lange Verbindung zwischen dem Dorf Zlan und dem Zielpunkt auf 1.895 Metern Höhe besticht durch den mit jeder der zehn Kehren weiter reichenden Blick in die Ferne. Grandios! Der Weg ist das Ziel! Dies gilt besonders für schöne Alpenstraßen. Und für alle, die Meer wollen, empfehlen wir eine Fahrt auf den schönsten Küstenstraßen Europas.