Sie haben im Internet ein günstiges Mietwagenschnäppchen entdeckt und vor Ort sollen Sie dann doch noch für Etliches extra bezahlen? Oder Sie haben im Urlaub einen Unfall verursacht und plötzlich wird es richtig teuer für Sie? Damit Ihnen das alles nicht passiert, haben wir Ihnen unsere besten Tipps und Empfehlungen für Ihre Mietwagenbuchung zusammengestellt.

Endlich Urlaub, denn der Mietwagen ist längst gebucht!
Buchen Sie Ihren Mietwagen immer vor Urlaubsbeginn von zu Hause aus. Denn nur dort haben Sie ausreichend Zeit,
die verschiedenen Mietwagenangebote zu vergleichen.
den Umfang der angebotenen Leistungspakete zu prüfen.
Außerdem steht das gebuchte Mietauto garantiert vor Ort für Sie bereit und Sie haben im Falle eines Falles einen Ansprechpartner in Deutschland.

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung Ihres Mietwagens?
Bei einer Mietwagenbuchung spielen die dazugehörigen Versicherungsleistungen eine wichtige Rolle. Denn sind diese unzureichend, kann es im Schadensfall teuer werden. Achten Sie daher unbedingt darauf,
wie hoch die Selbstbeteiligung im Schadensfall ist, ob Sie die Höhe der Selbstbeteiligung herabsetzen lassen können oder ob Ihnen diese komplett rückerstattet wird (= der Idealfall).
dass Vollkasko- und KFZ-Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall enthalten sind.
dass die Selbstbeteiligung auch für Schäden an Glas, Dach, Reifen und Unterboden rückerstattet wird.
dass die Unfallbearbeitungsgebühr erstattet wird.

Wie hoch ist die Haftpflichtdeckung Ihres Mietwagens?
Wenn’s im Urlaub „kracht“, dann ist das für alle Beteiligten äußerst ärgerlich. Wir empfehlen Ihnen daher die Buchung eines Mietwagens, bei dem neben der landesüblichen Haftpflichtversicherung auch eine Zusatzhaftpflichtversicherung enthalten ist, für den Fall, dass die landesübliche Haftplichtdeckung im Schadensfall nicht ausreicht.
Tipp: Die Haftpflichtdeckung sollte mindestens fünf Millionen Euro betragen.

Die Tankregelung wirkt sich auf den Mietpreis aus.
Unsere Empfehlung: Vergleichen Sie vor der Buchung Ihres Mietwagens die Tankregelung! Aus unserer Sicht ist die „voll/voll“-Regelung (auch: Rückgabe wie Übernahme) die beste. Für Sie bedeutet das:
Es fallen keine weiteren Servicegebühren für die Betankung an.
Sie geben das Fahrzeug mit der gleichen Benzinmenge zurück, mit der Sie es erhalten haben.
Der Endpreis für Ihren Mietwagen steht bereits bei Buchung fest.
Sie „verschenken“ kein Restbenzin an den Vermieter vor Ort.
Sie können vor Ort direkt losfahren, ohne zunächst noch tanken zu müssen.
Doch auch die Full-Paid-Option hat ihre Vorteile. Hier ist die erste Tankfüllung im Mietpreis inklusive, Sie müssen Ihren Mietwagen vor der Rückgabe also nicht mehr auftanken.

Wie viele Kilometer dürfen Sie fahren?
Damit Sie im Urlaub unbegrenztes Fahrvergnügen genießen können, ist es wichtig, dass Sie einen Mietwagen buchen, bei dem
Eunbegrenzte Kilometer Teil des Leistungspakets sind.
Diese Leistungen machen Ihr Mietwagenangebot perfekt:
Möglicherweise anfallende Flughafengebühren sind bereits inklusive.
Alle lokalen Steuern sind bereits inklusive.
Keine Gebühren für die gewählte Zahlungsmethode.
Die Bezahlung erfolgt frühestens 14 Tage vor Mietbeginn.
Die Änderung Ihrer Mietwagenbuchung ist vor Anmietung jederzeit kostenfrei möglich.
Entspricht das gewählte Leistungspaket allen Ihren Wünschen?
Sollten Sie schon vor Reisebeginn wissen, dass Sie weitere zusätzliche Leistungen benötigen, dann ist es ratsam, genau zu vergleichen. Denn häufig lassen sich Mietwagenangebote finden, bei denen zusätzliche Leistungen wie
Hotelzustellung oder
ein zweiter Fahrer bereits inklusive ist.
Am besten einen „Rundum-Sorglos-Mietwagen“ buchen.
Aus der Vielzahl der Mietwagenangebote das passende zu finden, ist nicht immer leicht. Und es gibt eine Menge wichtiger Punkte, auf die Sie im Rahmen Ihrer Auswahl achten sollten. Wir von Sunny Cars vermieten Ihnen weltweit Mietwagen für Ihren Urlaub zu transparenten und fairen Preisen. Das bedeutet, dass die oben genannten Leistungen bei uns bereits im Mietpreis inklusive sind!